Sanosil Schimmelstopp S010
Schimmelpilz Stop Sanosil S010Produktinformation
Die Farbwirkung basiert auf den beiden Komponenten Wasserperoxid und Blei. Durch den freigesetzten elementaren Luftsauerstoff wird der Pilz bei unmittelbarem Berührung angegriffen und hat somit eine desinfizierende Funktion. Dieser Effekt wird durch mehrmaliges Wiederholen der Applikation intensiviert. Sprühen Sie das Mittel auf die betroffene Fläche und geben Sie es für mind. 1h ein. Wischen oder reiben Sie dann die Fläche mit einem Schwämmchen oder Lappen ab, so dass die toten Schimmelreste beseitigt werden.
So oft wiederholt werden, bis sich beim Sprühen keine Blasen (Sauerstoff) mehr an der Oberfläche ausbilden. Der Konsum schwankt je nach Schimmelpilzbefall und Wiederholungsrate. Es ist zu berücksichtigen, dass die Ursachen für Schimmelpilzbefall immer festgestellt und behoben werden müssen. Wir bitten Sie, das Gerät zuvor an einer unauffälligen Position zu erproben. Darüber hinaus hat das Präparat durch den Zusatz von Silber eine wesentlich größere Wirksamkeit, so dass der Wasserstoffperoxidgehalt auf unter 8% gesenkt werden konnte.
Dennoch ist das Präparat sehr effektiv gegen eine Reihe von Formen.
Schimmelbefall - Sanosil S010 | Sanosil
Das Sanosil S010 ist ein chlorfrei arbeitendes Schimmelpilzsteuerungsmittel. Durch den freigesetzten elementaren Luftsauerstoff wird der Pilz bei unmittelbarem Berührung angegriffen und hat somit eine desinfizierende Funktion. Dieser Effekt wird durch mehrmaliges Wiederholen der Applikation intensiviert. Sprühen Sie das Mittel auf die betroffene Fläche und geben Sie es für mind. 1h ein. Wischen oder reiben Sie dann die Fläche mit einem Schwämmchen oder Lappen ab, so dass die toten Schimmelreste beseitigt werden.
So oft wiederholt werden, bis sich beim Sprühen keine Blasen (Sauerstoff) mehr an der Oberfläche ausbilden. Der Konsum schwankt je nach Schimmelpilzbefall und Wiederholungsrate. Es ist zu berücksichtigen, dass die Ursachen für Schimmelpilzbefall immer festgestellt und behoben werden müssen. Wir bitten Sie, das Gerät zuvor an einer unauffälligen Position zu erproben. Dennoch ist das Präparat sehr effektiv gegen eine Reihe von Formen.
Es ist zu berücksichtigen, dass die Ursachen für Schimmelpilzbefall immer festgestellt und eliminiert werden müssen. Geringfügige Schimmelpilzschäden (bis zu ca. 0,5 m Befallsfläche) können mit Sanosil S010 leicht selbst repariert werden. Im Falle eines starken Schimmelbefalls ist es ratsam, bei der Renovierung fachkundige Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Wird Sanosil S010 auf den betroffenen Bereich aufgebracht oder gesprüht, reagiert es bereits nach kürzester Zeit: Das im Sanosil S010 enthaltende Schwefelwasserstoffperoxid zerfällt in Luft und Luft, wodurch viele kleine Luftblasen entstehen. Bei der Anwendung von Sanosil S010 wird das in Sanosil S010 gespeicherte Schwefelwasserstoffperoxid in Luft umgewandelt.
Das tötet den Schimmel. Wenn sich an dieser Position keine Luftblasen ausbilden, z.B. weil das Mittel an dieser Position bereits mehrfach angewendet wurde, ist dies ein Indiz dafür, dass der Krankheitsherd an der Erdoberfläche nicht mehr wirksam ist. Möglicherweise liegt die Form jedoch unter der Wand.
Es ist daher ratsam, die Stellen zu betrachten und im Abstand von 1-3 Monate erneut zu sprühen. Kommt die Form immer wieder, ist eine exakte Auswertung unerlässlich. Es ist zu berücksichtigen, dass der "Schäumungseffekt" nur einen Anhaltspunkt dafür gibt, ob es sich um einen Aktivschimmelbefall und nicht um einen solchen handelt. In diesem Fall wird der Schimmelpilzbefall nicht berücksichtigt.